Format A4
Preis pro Blatt
Kann mit allen (Farb-) Laserdruckern der neueren Generation, welche mit hohen Fixiertemperaturen (Polymertoner) arbeiten, aber auch mit älteren Laserdruckern bedruckt werden.
hellblauer Rückseitendruck "print other side" mit stärkerem Trägerpapier (120g/m²).
Das Papier ist vorgesehen als Transfer auf weiße und helle Textilien aus 100% Baumwolle oder Baumwollmischgewebe. Verwenden Sie möglichst feingewebte sowie gekämmte Textilien, das gilt besonders für Sweat-Shirts. Keine vorgewaschenen Textilien verwenden.
Laserdruckereinstellung:
Spiegelfunktion - ein
Papierart: normales oder schweres Papier (je nach Drucker, bitte testen)
Papiereinzug- Kassette (Stapel sollte vorher aufgefächert werden)
Transferpressenwerte:
Temperatureinstellung 190°C
Druckeinstellung manuell - hoher Andruck (6 bar)
Bedruckungszeit manuell - 15 Sekunden
Textil kurz vorpressen, um Falten und evtl. Feuchtigkeit zu entfernen
Motiv mit der Bildseite nach unten auf Textil plazieren.
Nach dem Transfer das Papier 5-10 Sekunden auf der Presse liegen lassen.
Anschließend Shirt in die Breite ziehen, das erleichtert das Abziehen des Trägers.
Träger warm von unten nach oben abziehen.
evtl. 10 Sekunden lang für eine bessere Waschbeständigkeit mit handelsüblichem Backpapier nachpressen.
Waschanleitung:
Vor dem Waschen das Textil auf links drehen
Bis 60°C waschbar, wenn vom Textil her möglich
Nur Waschmittel ohne Bleichzusatz und/oder Weichspüler verwenden
Nicht im Wäschetrockner trocknen
Beim Bügeln das Motiv mit Backpapier bedecken
Nicht über 1000 Touren schleudern
Achtung!
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind als Empfehlung gedacht. Eine Garantie für Ihre Richtigkeit kann daraus nicht abgeleitet werden. Es liegt in der Verantwortung des Verwenders, die Tauglichkeit der beschriebenen Produkte für einen bestimmten Einsatz festzustellen. Da wir keine Kontrolle über die spezifischen Einsatzbedingungen haben, lehnen wir jede Haftung bzgl. Einsatz und Verwendung der von uns gelieferten Produkte ab.